Difference between revisions of "3.lv edit"
From DHVLab
m (→Fazit) |
m (→Fazit) |
||
Line 43: | Line 43: | ||
<br \><br \> | <br \><br \> | ||
− | '''Zurück zu [[1.lv edit|2. Lehreinheit]]''' | + | '''Zurück zu [[1.lv edit|2. Lehreinheit]]''' (Quellenkunde: Die Lehrsammlung der HGW) ⇐⇒ '''Weiter zu [[4.lv edit|4. Lehreinheit]]''' (Einführung in das Editionstool) |
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
<references group="A" /> | <references group="A" /> |
Revision as of 18:15, 1 December 2017
Contents
Gedruckte vs. Digitalisierte vs. Digitale Editionen
Das digitale Edieren ist eine Fortführung des klassischen Edierens. Zusätzliche (digitale) Kompetenzen sind erforderlich - das Handwerkszeug der historisch-kritischen Textwiedergabe
bleibt jedoch auch im digitalen Raum unerlässliche Grundlage.
"Nie aber wird ein auch nur maßvoll normalisierter Editionstext, der allein im Druck greifbar ist, leisten können, was durch eine digitale Edition ermöglicht wird."[A 1]
Was aber ist eine "digitale Edition"?
Eine digitale Edition zeichnet aus, dass sie nicht nur im digitalen Raum vorhanden ist, sondern einem digitalen Paradima folgt. Die editorische Arbeit folgt dabei der Vorgabe, "die Edition von Grund auf neu zu denken."[A 2] Patrick Sahle zufolge werden digitale Editionen nicht mehr nach den Vorgaben traditioneller Druckausgaben gedacht, sondern unmittelbar in den Strukturen einer digitalen Umgebung entworfen (born-digital). Eine digitale Edition kann somit nicht ohne den Verlust wesentlicher Funktionalitäten in eine gedruckte Ausgabe übertragen werden. Nicht unter den Begriff "Digitale Edition" fällt nach dieser Definition das Onlinestellen früherer Print-Ausgaben, auch wenn sie als durchsuchbarer Hypertext angeboten werden. Beispiele:
Eine kleine Auswahl an Meilensteinen digitaler Editorik:
- Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535 bis 1610: Interaktiv - Daten können in verschiedenen Formaten ausgegeben werden, in den einzelnen Listen können Berechnungen durchgeführt werden.
- Digitale Edition des steirisch-landesfürstlichen Marchfutterurbars von 1414/1426: Textwiedergabe erfolgt in verschiedenen, separat anwählbaren Normalisierungsgraden
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800: Verschiedene Ausgabeformate (Diplomatischer Abdruck, Lesefassung, XML-Version) werden parallel angeboten
Die Anzahl an Digitalen Editionen ist mittlerweile kaum noch zu überblicken. Einen Überblick bieten folgende Sammlungen:
- Patrick Sahle, Catalog of digital scholary editions
- Katalog der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Wie stellt sich dies im Detail dar? Im Folgenden werden die Charakteristika einer born-digital-Edition ihrem gedruckten Pendant gegenübergestellt. Welche davon können - zum Beispiel bei einer hybriden Ausgabe - in die Druckform übernommen werden, welche nicht?
Fazit
Bei digitalen Editionen liegen viele Vorteile auf der Hand:
- Es entfällt die Raumbegrenzung des Buches.
- Eine Orientierung an Seiten und anderen Vorgaben (z.B. dass sich Fußnoten stets am Ende einer Seite befinden müssen) entfällt.
- Die Beigabe des Faksimiles gehört mittlerweile zum gängigen Standard.
- Die Anreicherung mit Norm- und Metadaten erleichtert nicht nur die Durchsuchbarkeit, sondern ermöglicht die Vernetzung mit anderen digitalen Angeboten hin zu einem digitalen Wissensraum.
- Verschiedene Grade der parallelen Textwiedergabe bedienen die Ansprüche verschiedener Fachdisziplinen und tragen zu einer Beilegung des "Methodenstreits" zwischen Linguisten und Historikern bei.
- Innovative Formate gehen über die reine Darbietung des Textes bereits weit hinaus und bieten dem Nutzer einen interaktiven Zugang zum Material (vgl. Baseler Jahrrechnungen).
Die Buchform stellt heute nur noch EINE Art der Publikation von Forschungsergebnissen dar. Dies gilt insbesondere im Bereich der Editionswissenschaft. Das gedruckte Buch bleibt für die Fachwissenschaft auch künftig unersetzlich. Jedoch besitzen Digitale Editionen eine Reihe an Vorteilen, die in eine gedruckten Fassung nicht übernommen werden können. Ihnen kommt daher eine immer größere Rolle zu.
Zurück zu 2. Lehreinheit (Quellenkunde: Die Lehrsammlung der HGW) ⇐⇒ Weiter zu 4. Lehreinheit (Einführung in das Editionstool)